Die Bremer SPD hat die Sondierungsgespräche terminiert. Sie spricht Freitag, 19. Mai, zunächst den Grünen und den Linken, ihren bisherigen Koalitionspartnern, am Sonnabend dann mit der CDU. Ein Termin mit der FDP befindet sich noch in der Klärung.
Sondierungsgespräche mit Bovenschulte
Zur Delegation der SPD gehören der Landesvorsitzende Reinhold Wetjen, SPD-Spitzenkandidat Andreas Bovenschulte und Fraktionsvorsitzender Mustafa Güngör. Nach der Bürgerschaftswahl braucht die SPD einen oder zwei Koalitionspartner in der Bürgerschaft.
Bei der Bürgerschaftswahl hat die SPD nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 29,8 Prozent der Stimmen bekommen, wie die Landeswahlleitung am Donnerstag bekanntgab. Die CDU erhielt als zweitstärkste Partei 26,2 Prozent.
Wahlbeteiligung liegt unter 60 Prozent
Die bisher mitregierenden Grünen kommen auf 11,9 Prozent. Die Linkspartei als dritter bisheriger Koalitionspartner erreicht im Landesparlament 10,9 Prozent. Die FDP liegt bei 5,1 Prozent. Die BiW erzielten 9,4 Prozent. Die AfD war wegen interner wahlrechtlicher Fehler nicht zur Abstimmung zugelassen.
Die Wahlbeteiligung lag den Angaben zufolge bei 56,8 Prozent: 261.788 von 460.754 Wahlberechtigten hatten ihre Stimme abgegeben.