Der Hochsee-Bergungsschlepper „Seefalke“ wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das ganze Jahr über steht der einstige „Retter-auf-See“ des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte mit Aktionen im Fokus. Geplant sind unter anderem Sonderführungen und ein laut Mitteilung „einmaliges Event“ am 24. August: das „Schiffscriterium“ – ein Radrennen an Bord. Zum Auftakt ins Geburtstagsjahr findet am Sonntag, 28. Januar, ab 15 Uhr ein winterlicher Bordspaziergang statt. Der wissenschaftliche Koordinator des Museumshafens, Dr. Lars Kröger, blickt bei Punsch oder Glühwein auf die Geschichte des Bergungsschleppers zurück. Das Ganze - inklusive anschließender Besichtigung der Kogge-Halle - kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Anmeldung bis 26. Januar unter 0471/48207844. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

