Bauarbeiter mit Schiebermützen, die Schulter an Schulter auf einem Stahlträger in schwindelerregender Höhe sitzen: Das Schwarz-Weiß-Foto von der Mittagspause während des Baus des Rockefeller Centers 1932 vor der Kulisse New Yorks ist in die Geschichte eingegangen.
Gut gesichert in der Höhe
Ein ähnlicher Anblick bot sich den Besuchern des Weserdeichs in den vergangenen Tagen, wenn sie die Blicke nach oben richteten. Industriekletterer der Bremer Firma Steady Climbing arbeiteten unter der höchsten Plattform des Atlantik Hotel Sail City für Korrosionsschutzarbeiten. Natürlich waren die Arbeiter unter Führung von Malte Ortloff richtig gut gesichert. Das mussten sie auch. Immerhin hingen sie teils mehr als 80 Meter über dem Boden. Der höchste Arbeitsplatz in Bremerhaven.
Ab Mittwoch wäre der Ausblick noch schöner
Respekt, wenn man das kann: Für Menschen mit Höhenangst wäre das nichts. Die schwindelfreien Arbeiter konnten hoffentlich den Ausblick auf Stadt und Weser genießen, auch wenn sie wohl wissen, dass es ab kommenden Mittwoch noch schöner gewesen wäre.
Dann hätten sie von ihrem „Logenplatz“ aus die mehr als 80 Schiffe der Maritimen Tage beobachten können. Die Aussicht auf das „Masten-Meer“ wäre wohl ähnlich beeindruckend gewesen wie vor über 90 Jahren der Blick auf die Straßenschluchten von Manhattan.