Ich mag keinen Zirkus und basta – mehr als 20 Jahre bin ich mit dieser These durchs Leben gestiefelt. Schuld waren zwei Besuche in verlotterten Exemplaren, die in meiner Heimatstadt Station machten. Bei einem Besuch war ich wohl sechs Jahre jung, beim zweiten mein Patenkind etwa in diesem Alter. Es war furchtbar: Die Tiere taten mir leid, die Clowns fand ich schrecklich und ging nie wieder hin. Beim Besuch des Zirkus Roncalli am Wochenende in Bremen stellte ich fest, dass ich in all den Jahren vielleicht etwas verpasst habe: Liebevolle Kulissen, atemberaubende Artistik und ein Clown, in den ich mich spontan verliebt habe. Mehrere Wochen ist das Programm zu sehen, dann gibt es speziell für Bremen ein Weihnachtsspecial – könnte sein, dass ich wieder dabei bin. Es ist nie verkehrt, seine Thesen immer mal wieder mit der Realität abzugleichen. Sollten sie also Vorurteile pflegen – ins Goethequartier kann man nicht gehen, in der Bremerhavener Innenstadt gib es nichts zu kaufen – dann wagen Sie doch ein Update.
Maike Wessolowski
Reporterin
Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

