Für die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven war 2023 ein erfreuliches Jahr, so Vereinsvorsitzender Rüdiger Pallentin. Beide Schiffe des Vereins, der Dampfeisbrecher „Wal“ und die ehemalige Hafenarztbarkasse „Quarantäne“ hätten erfolgreiche Törns absolviert.
In diesem Jahr hatte die „Wal“ erstmals auf Borkum festgemacht, erinnerten Renate Daul und Traute Hinrichs vom Serviceteam der Crew. Auch das Krabbenpulen in Büsum sei unvergessen. Für Ralf Schaefer, Chief im Maschinenraum, zählte die Fahrt von Brake nach Bremen mit der Dudelsackgruppe Happy German Backpipers zu den Höhepunkten.
Jetzt steht für den Dampfer aus dem Jahr 1938 eine größere Kessel-Reparatur an. Wenn alles gut läuft, kann die „Wal“ ab Mai wieder in See stechen. Als erster Törn ist dann eine Fahrt nach Helgoland geplant. (pm/oer)