Bremerhaven

Nach der Reparatur: Dampfeisbrecher „Wal“ nimmt Kurs auf Saison 2024

Für die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven war 2023 ein erfreuliches Jahr, so Vereinsvorsitzender Rüdiger Pallentin. Beide Schiffe des Vereins, der Dampfeisbrecher „Wal“ und die ehemalige Hafenarztbarkasse „Quarantäne“ hätten erfolgreiche Törns absolviert.

In diesem Jahr hatte die „Wal“ erstmals auf Borkum festgemacht, erinnerten Renate Daul und Traute Hinrichs vom Serviceteam der Crew. Auch das Krabbenpulen in Büsum sei unvergessen. Für Ralf Schaefer, Chief im Maschinenraum, zählte die Fahrt von Brake nach Bremen mit der Dudelsackgruppe Happy German Backpipers zu den Höhepunkten.

Jetzt steht für den Dampfer aus dem Jahr 1938 eine größere Kessel-Reparatur an. Wenn alles gut läuft, kann die „Wal“ ab Mai wieder in See stechen. Als erster Törn ist dann eine Fahrt nach Helgoland geplant. (pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Vollsperrung an der Anschlussstelle Bockel

nach Oben