Der historische Dampfeisbrecher „Wal“ kann am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr im Neuen Hafen besichtigt werden. Anlass ist der „Tag des offenen Denkmals“, an dem es an Bord auch Kaffee und Kuchen gibt. Seit 35 Jahren liegt das 1938 in Stettin gebaute Schiff in Bremerhaven vor dem Deutschen Auswandererhaus. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ würdigt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in diesem Jahr das Engagement Ehrenamtlicher. Beim Verein Schiffahrts-Compagnie kümmern sich rund 220 Mitglieder um den Erhalt der „Wal“ und der ehemaligen Hafenarztbarkasse „Quarantäne“. Ein Teil von ihnen ist regelmäßig an Bord aktiv. Gefeiert wird bald auch: Am 4. Oktober ist die „Wal“ 35 Jahre in Bremerhaven, die „Quarantäne“ seit 25 Jahren Teil des Vereins. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

