(Mit Video) Seemänner und Sechstklässler zeigen, was ihnen Hoffnung gibt
Einsam und fern der Heimat arbeiten Seeleute auf Schiffen, damit der globale Handel funktioniert. Doch was gibt diesen Menschen Hoffnung, wenn sie fern ihrer Lieben sind? Die Seemannsmission Bremerhaven hat ein herzerwärmendes Projekt gestartet.
Was macht dich glücklich? Gemeinsam hängen die Bremerhavener Schüler, hier Asaad (12), ihre Wimpel neben die der Seeleute. Foto: Hartmann
Laut einer Umfrage sehen zwei Drittel der Deutschen Frieden und Freiheit bedroht. Da ist es gut, wenn man Hoffnung hat. „Ohne Hoffnung würden wir morgens nicht aufstehen“, sagt Seemannsdiakonin Antje Zeller vom Seamen’s Club Bremerhaven. Und das gelte auch und vielleicht besonders für Seeleute, die im Alltag so vieles entbehren müssten. Da hilft es immer zu wissen, was einem Hoffnung gibt. Im Seemannsclub hängt deshalb das Ergebnis eines herzerwärmenden Projektes.
Seemannsclub-Leiterin Antje Zeller (Mitte) hat das Projekt mit Schülern und Kita-Kindern betreut. Foto: Hartmann
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der Schützenverein (SV) Lehe von 1848 hat während des Hauptschützenfestes im Schießstand am Siebenbergensweg ein neues Königshaus ausgeschossen. Es freuen sich (von links, vorne): Jugendvizekönig Max Knobloch, Jugendkönigin Lina Morgner, König Marek Marchlowitz und Königin Heidi Peter sowie (von links, hinten) Senator Donald Preuß, Vizekönig Uwe Müller und Vizekönigin Heidi Liedl. (pm/mcw)
Seit Mai wird das Karstadt-Gebäude in Bremerhaven abgerissen. Der Asbest-Fund im Juli wirkt allerdings immer noch nach und verzögert die Arbeiten. Noch konnten nicht alle Rückstände entfernt werden.
Der Magistrat muss sparen, damit der Bremer Senat den Bremerhavener Haushalt 2025 genehmigt. Diese Sparvorgaben treffen jetzt auch städtische Töchter wie die Tourismusgesellschaft „Erlebnis“ und das Arbeitsförderungszentrum AFZ.