„Kirche ist offen und lädt ein. Wir möchten unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und auch im musikalischen Bereich ein Stück Popkultur im weitestgehenden Sinne einbinden“, sagt Pastor Sven Kahrs von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Sittensen.
Stiftungsvorsitzender freut sich auf die Band
Dieses Ansinnen unterstützt die St.-Dionysius-Stiftung Sittensen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Zukunft der Gemeinde für die nachfolgenden Generationen zu sichern und mitzugestalten. Das gilt auch für das kulturelle Angebot in der Börde. So organisiert der Stiftungsbeirat regelmäßig hochkarätig besetzte Konzerte und Vortragsabende. Was liegt da also näher, als die Bremervörder „Worship-Band“, sprich Lobpreis-Band, für ein Stiftungskonzert in der St.-Dionysius-Kirche am Samstag, 25. Februar, 19 Uhr, zu verpflichten.
Stiftungsvorsitzender Günter Holst freut sich sehr, dass es gelungen ist, das achtköpfige Ensemble um Gründer und Leiter Arne Suter, der bei „Water+Wine“ Schlagzeug spielt und darüber hinaus ehrenamtlicher Popularmusik-Beauftragter im Kirchenkreis Bremervörde-Zeven ist, für einen Auftritt in der Sittenser Kirche gewinnen zu können.

Die achtköpfige Lobpreis-Band aus Bremervörde bringt beim Stiftungskonzert in der-St. Dionysius-Kirche ein abwechslungsreiches Repertoire aus Eigenkompositionen und bekannten Kirchenmusikstücken zu Gehör. Foto: Water+Wine
Musik soll Anstrengungen des Alltags kurz vergessen lassen
„Das versierte Technik-Team unserer Kirchengemeinde sorgt wieder für professionelle Unterstützung. Diese positiv gestimmte Musik soll gerade in diesen herausfordernden Zeiten dazu beitragen, den allgemeinen Anstrengungen für einen Abend lang zu entfliehen. Und christliches Engagement und Popmusik schließen sich nicht aus“, unterstreicht Holst. Finanziell unterstützt wird auch dieses Konzert wieder von der Zevener Volksbank, die in bewährter Weise ebenso den Kartenvorverkauf durchführt, sowie vom Sittenser Unternehmen Holz-Haase. Beide möchten damit auch ihre soziale Verantwortung zum Ausdruck bringen.
Erlös kommt Stiftungskapital zugute
Karten gibt es im Vorverkauf am Sonntag, 27. November, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde und danach in allen Filialen der Zevener Volksbank zum Preis von 15 und 20 Euro. In der Konzertpause werden vor der Kirche Getränke gereicht.
Der Reinerlös aus den Eintrittsgeldern kommt dem Stiftungskapital zugute. „Die Eintrittskarten eignen sich auch gut als Weihnachtsgeschenk“, merkt Holst noch an. (zzhm/leo)