Bremerhaven

Jugendorganisationen der Parteien: Viel erreicht - noch mehr zu tun

Zwei Jahre Rot-Grün-Rot Bremen mit Krieg in Europa, Inflation, Klimakrise, autoritärem Klima. Dennoch steht für Jugendorganisationen der Parteien fest: R2G ist richtig.

R2G habe bewiesen, dass gerechter Kurs möglich sei, so Aaron Thatje (Jusos). Nun wird Wohnraumoffensive und mehr Unterstützung bei Studium, Ausbildung und Gleichstellung gefordert. Soziale Gerechtigkeit müsse Maßstab sein.

Korrektur bei Innen- und Migrationspolitik: Sicherheit entstehe durch soziale Gerechtigkeit und gleiche Rechte, so Solveig Brandt (Linksjugend). Innenpolitik müsse Schutzsuchende schützen. Rechtsruck müsse man entgegentreten.

Auch bei Klima- und Umweltschutz sei zu handeln. Daniel Breitenstein (Grüne Jugend) nennt ticketlosen ÖPNV, sichere Radwege und eine Stadt, in der Natur schöner ist als Parkplätze. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben