In Bremerhaven tauchen wieder SS-Symbole an einer Hauswand auf
Ist es jugendlicher Leichtsinn? Oder Spaß an der Provokation? Ein Bagatelldelikt ist es jedenfalls nicht, fremdes Eigentum mit verfassungsfeindlichen Symbolen zu beschmieren. Den Täter - sollte er ermittelt werden - erwarten harte Strafen.
Kaum wurden die alten Schmierereien an mehreren Gebäuden am Leher Stadtpark übermalt, ist ein neues verfassungswidriges Symbol an einer Hauswand in der Nähe aufgetaucht. Zuerst stand da ein SS-Zeichen, später hat der Täter versucht, auch ein Hakenkreuz zu schmieren. Foto: Polgesek
Ende September tauchten an mehreren Gebäuden am Leher Stadtpark in Bremerhaven verfassungsfeindliche Symbole auf. Unbekannte Täter haben an die Wand des Seniorentreffpunktes Altbürgerhaus, an der Mauer der Garagen sowie am Gebäude der NORDSEE-ZEITUNG verfassungsfeindliche Symbole wie Hakenkreuze, SS-Zeichen sowie die Zahl „88“ hingeschmiert. Die Zahl 88 steht für den Buchstaben H, der sich an 8. Stelle im Alphabet befindet und in rechtsextremistischen Kreisen für „Heil Hitler“ steht.
Hier waren wohl Künstler am Werk: An dieser Garagenmauer sind die Hakenkreuze nicht mehr zu sehen. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Tanzende Menschen, verlockende Essensgerüche, Sofas, Livemusik und Stelzenläufer prägten am Sonntag, 7. September, die Eindrücke auf dem diesjährigen Goethestraßenfest in Bremerhaven Lehe. Überall wurde im Sonnenschein gelacht und geplauscht.
Nostalgiefieber: Die Feier zum 50. Jubiläum des Schulzentrums Carl von Ossietzky brachte viele ehemalige Schüler und Lehrer zusammen, die in Erinnerungen schwelgten und alte Freundschaften auffrischten.
Die Wartezeiten bei den Kinderärzten in Bremerhaven werden immer länger. Die Unterversorgung droht. Bundesweit liegt Bremerhaven bei der Kinderärzte-Versorgung im Tabellen-Keller. So will die Landes-SPD den Mangel beheben.