Führungswechsel im Haus des Handwerks: Dank an Imke Lathwesen
Im „Haus des Handwerks“ in Bremerhaven gibt es einen Wechsel an der Spitze. Geschäftsführerin Imke Lathwesen ist zum 31. Juli in den Ruhestand gegangen. Sie übergab das Ruder an Nils Oetjen, der seit Mai neuer kaufmännischer Geschäftsführer ist.
Nils Oetjen ist seit Mitte Mai neuer kaufmännischer Geschäftsführer. Foto: pr
Der 49-Jährige ist gebürtiger Bremerhavener und hat Betriebswirtschaft studiert. Gemeinsam mit Michael Noetzelmann bildet ab sofort das Führungsduo im Haus des Handwerks. Zuletzt arbeitete Nils Oetjen bei dem Bremer Unternehmen Rytle, das sich der Produktion von Elektro-Lastenrädern mit innovativen Softwarelösungen verschrieben hat. „Ich freue mich sehr darauf, dem Handwerk in der Region eine starke Stimme zu verleihen und seine Interessen zu vertreten“, so Oetjen.
Imke Lathwesen stand im „Haus des Handwerks“ seit 1997 als Geschäftsführerin an der Spitze. Foto: pr
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Jedes Wochenende blickt die NZ zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um Ratten auf Obstbäumen, andauernde Bahnprobleme und den umstrittenen Nachbau der „Najade“.
Der Magistrat plant, fünf weitere öffentliche Trinkwasserzapfstellen in Bremerhaven zu errichten. Zwei solcher Stationen existieren bereits. Das Projekt hängt allerdings vollständig von Fördergeldern ab.
Wie lassen sich Energiekosten senken – auch im Altbau oder in Mietwohnungen? Die Energiewoche in der Alten Bürger liefert praktische Tipps, fundierte Infos und Aktionen rund ums Sanieren, Stromsparen und klimafreundliches Wohnen.