„Forschungsreise“ einmal anders im Klimahaus: Am Dienstag, 4. April, haben Gäste die Chance, im Ausstellungsbereich „Reise“ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mehrerer Institutionen zu Klimathemen zu befragen von 11 bis 12 Uhr sowie 13 bis 14 Uhr. Mit kleinen Impulsen und Anschauungsmaterial zeigen die Forscherinnen und Forscher Vielfalt und Gemeinsamkeiten des Lebens in den Klimazonen entlang des 8. Längengrades. Dr. Ole Zeising (Alfred-Wegener-Institut) erläutert in der Station „Antarktis“ die Bewegung der Gletscher. Dr. Stefan Wenau (Senior Scientist Fraunhofer-Institut) beantwortet Fragen über „Offshore Wind“. „Als Klimahaus sind wir Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Wissenschaft bei Klima, Wetter und Klimawandel“, so Dr. Neele Meyer (Wissenschaftskommunikation). (pm/lit)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff02.09.2025
Von Maike Wessolowski25.08.2025
Von Eva Dahlmann-Aulike29.07.2025

