Zwischen dem 15. und 17. Dezember wurde eine Frau aus Sittensen im Internet Opfer von Erpressern. Eine laut Polizei „vermeintliche Bekanntschaft“ forderte intime Fotos von ihr. Nachdem sie die Bilder erhalten hatten, drohten die Täter mit deren Veröffentlichung und verlangten Geld. Die Frau zeigte den Vorfall bei der Polizei an und ging nicht auf die Forderungen ein.
Nachfolgend gibt die Polizei einige Tipps, wie man sich gegen Internet-Erpressung schützt:
- Seien Sie bei Internetbekanntschaften vorsichtig.
- Senden Sie keine intimen Bilder an Fremde.
- Zahlen Sie keine Forderungen – weitere Zahlungen könnten folgen.
- Melden Sie Erpressungen sofort der Polizei.
Das Präventionsteam der Polizei Rotenburg steht bei Bedarf unter der Telefonnummer 04261 9470 für eine Beratung zur Verfügung. (pm/piw)