Die „Deutschland“ legt am Freitag zum letzten Mal in diesem Sommer von Bremerhaven aus in Richtung der norwegischen Fjorde ab.
von Thorsten Brockmann 23. August 2023
Die „Deutschland“ am Columbus Cruise Center Foto: Scheer
482 Passagiere gehen mit auf die einwöchige Reise. Am Morgen steigen 461 Urlauber am Bremerhavener Kreuzfahrtterminal aus, sie waren mehr als drei Wochen mit dem „schwimmenden Grandhotel“ unterwegs und haben auch Grönland besucht.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der KZW-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
In den 80er und 90er Jahren strömten die jungen Leute zu Tausenden in die großen Bremerhavener Discos. Einer der Macher dieser Szene ist jetzt gestorben: Hermann Giesche hat unter anderem das legendäre Enterprise an der Grazer Straße betrieben.
Die „Alte Luneschleuse“ wird zum Verkauf angeboten, während das Besitzerpaar mit unerwarteten Herausforderungen ringt. Das Kultrestaurant hat gerade erst die zweite Saison mit neuem Konzept als Sonntagscafé beendet.
Auf seiner 150. Expedition dringt das AW-Forschungsschiff „Polarstern“ in unbekannte Regionen vor. Die Forschenden an Bord dokumentieren prägende Veränderungen der arktischen Meereswelt. Jetzt ist sie im arktischen Winter auf dem Weg nach Hause.