Erstmals seit dem Urbanista-Prozess vom Herbst 2021, aus dem das integrierte Konzept „Innenstadt neu denken“ entstanden ist, organisiert die Stadtteilkonferenz Mitte wieder eine große Bürgerbeteiligung zur Innenstadt. Die fünf Bürger-Workshops, die sich Mitte April zusammengesetzt haben, stellen am Mittwoch, 3. Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Aula der Volkshochschule ihre Ergebnisse vor.
Parallel dazu sind dem Magistrat über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) Fördergelder zur Verfügung gestellt worden. Mit diesem Geld wurden zehn Projekte auf den Weg gebracht. Oberbürgermeister Melf Grantz und die zuständigen Projektleiter zeigen den aktuellen Stand auf.
Es moderieren Claudia Bitti und Eberhard Pfleiderer. Anschließend ist Raum für Fragen und Diskussion. (pm/mcw)