Bremerhaven

Bodycams schützen Polizisten. Aber was ist mit den städtischen Ordnungsdiensten?

Polizisten geraten oft in gefährliche Situationen. Um sie vor Übergriffen zu schützen, tragen sie kleine Kameras, sogenannte Bodycams. Aber auch den Ordnungskräften schlägt Aggressivität entgegen. Wieso bekommen sie keine Bodycams?

Hand hält eine Bodycam.

Bodycams wirken abschreckend und helfen bei der Klärung von Sachverhalten in brenzligen Situationen. Bislang sind sie aber nur Polizisten vorbehalten. Foto: Sebastian Gollnow

Die Befugnisse der städtischen Ordnungsdienste überschneiden sich teilweise mit denen der Polizisten. Als letztes Mittel dürfen sie sogar unmittelbaren Zwang anwenden. Und sie sind uniformiert und erkennbar. Deshalb besteht auch bei ihnen die Gefahr von Übergriffen. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hakte deshalb bei der Landesregierung nach: Was hält der Senat von der Idee, auch diese Ordnungsdienste in Bremerhaven und Bremen mit Bodycams auszustatten?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben