Bremerhaven

Bei „Rock am Fleeth“ beben die Bühnen in Lehe

Livemusik und heißes Open-Air-Feeling gab es am vergangenen Wochenende erst beim Rock House Festival in Loxstedt. Jetzt geht es quasi nahtlos weiter. Bei „Rock am Fleeth“ gibt es am Samstag in Bremerhaven-Lehe wieder ordentlich Dampf auf die Ohren. Sieben Bands sind dabei.

Docks 2850 stehen für handgemachte Rockmusik.

Docks 2850 stehen für handgemachte Rockmusik. Foto: pr

Startschuss ist um 17 Uhr. Das Open-Air-Programm steigt auf dem Gelände des Vereins Rock Cyclus - an der Straße Am Fleeth, direkt hinter dem Leher Bahnhof.

Das Programm klingt spannend. Der Verein Rock Cyclus legt als Veranstalter Wert auf eine bunte Mischung. Neuentdeckungen sollen Bühnenluft schnuppern können. Aber auch renommiertere Bands aus der Region sind mit dabei.

So sieht das Line-up aus, folgende Bands und Künstler sind mit dabei: Zwo Eins Risiko, Bourbon Preachers, Docks 2850, Into My Vault, Mario Varvarikis, Shellycoat und Woodhead.

Docks 2850 stehen für handgemachte Rockmusik

Nur zwei kurze Beispiele, die zeigen sollen, was den Besucher am Samstag erwartet: Docks 2850 präsentieren Deutschrock. Die Band steht für handgemachte Rockmusik von der Küste. Die sechs Musiker wollen frischen Wind entfachen und das Publikum mitreißen.

Woodhead dagegen sind eine international besetzte Truppe. Die fünf Musiker kommen aus Argentinien, Kolumbien und Deutschland. Sie verschmelzen Elemente aus Metal, Hardrock, Blues und Alternative zu einem ganz eigenen Sound.

Der Eintritt zu Rock am Fleeth ist übrigens frei.

International aufgestellt: Woodhead aus Hamburg.

International aufgestellt: Woodhead aus Hamburg. Foto: pr

Matthias Berlinke
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben