Bremerhaven

Baugenehmigung für „Schulschiff Deutschland“ kommt mit etwas mit Verspätung

Eigentlich sollte die Baugenehmigung für die „Schulschiff Deutschland“ bereits vergangenen Woche erteilt werden. Nach einer kurzen Verzögerung steht jetzt fest, dass der so lange erwartete Behördenbescheid am Montag herausgeht.

Bug eines Segelschiffs an der Kaje.

Mit leichter Verspätung kommt nun die Baugenehmigung für die „Schulschiff Deutschland“. Foto: Arnd Hartmann

Seit einem Jahr wartet der Schulschiffverein auf die Genehmigung. Nun liegt sie vor, heißt es von Seiten des Magistrats. Laut Bauordnungsamt sind die Prüfungen erfolgt, und auch die nachträglich eingereichten Überarbeitungen zum Brandschutznachweis sind unter die Lupe genommen worden. Alle entsprechenden Stellungnahmen würden vorliegen. Damit ist die Baugenehmigung erteilt. Spätestens am Montag werde sie dem vom Schulschiffverein beauftragten Architekten zugestellt. Noch immer droht eine Klage aus der Nachbarschaft. Dabei geht es um die Lage des Schiffs direkt vor einem Gebäude, durch die die Aussicht auf den Hafen beeinträchtigt wird. Befürchtet wurden zudem Lärmbelästigungen durch Veranstaltungen auf dem Schiff. Ein Nachbar kündigte an, die Genehmigung nun genau prüfen zu lassen.

Klaus Mündelein

Reporter

Klaus Mündelein kümmert sich im Bremer Büro um die Landespolitik. Er hat in Münster studiert und volontiert und kam vor fast 30 Jahren zur Nordsee-Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben