In der Veranstaltung der Berufsberatung „Arbeiten mit Kindern“ am Dienstag, 9. April, von 16 bis 17.45 Uhr erhalten Interessierte Informationen zu klassischen, schulischen Ausbildungen und Möglichkeiten eines Quereinstiegs. In den letzten Jahren ist der Bedarf an neuen Mitarbeitern im sozialen Bereich stetig angestiegen. Durch eine BAföG-Reform im Jahr 2022 eröffnen sich neue Möglichkeiten für Berufs-/Lebenserfahrene - BAföG wird digitaler, flexibler und moderner. Damit ist für berufserfahrene Menschen der Weg über eine schulische Ausbildung eine neue berufliche Perspektive zu finden eröffnet. Eine Anmeldung per Email ist erforderlich unter: Verden.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de mit dem Betreff „Infoveranstaltung „Arbeiten mit Kindern“ und dem eigenen aktuellen Wohnort. (pm/mar)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion01.09.2025
Landkreis Rotenburg
Helfende Hände gesucht: Dorfhelferinnen im Raum Bremervörde
Von Lea Borner
01.09.2025
Landkreis Rotenburg
Online-Informationsveranstaltung „Arbeiten mit Kindern“ am 9. September
Von Redaktion29.08.2025

