25 Jahre „Europa“: Luxuskreuzfahrtschiff wird in Bremerhaven modernisiert
Das 5-Sterne-Luxuskreuzfahrtschiff „Europa“ von Hapag Lloyd Cruises feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Das Schiff wird derzeit in Bremerhaven bei einem Werftaufenthalt modernisiert und erstrahlt bald mit neuen Suiten und einem frischen Pooldeck.
Die „Europa“, die ausschließlich Suiten mit einer Größe von 27 bis 85 m² anbietet, gehört seit ihrer Jungfernfahrt zu den luxuriösesten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Derzeit wird sie in Bremerhaven für die Zukunft fit gemacht. Foto: Hapag Lloyd
Im September feierte das Luxuskreuzfahrtschiff „Europa“ von Hapag Lloyd Cruises sein 25-jähriges Jubiläum. Das 199 Meter lange Schiff wurde am 9. September 1999 von der Kvaerner Masa Yards Werft in Helsinki an Hapag Lloyd übergeben und nur sechs Tage später, am 15. September 1999, im Hamburger Hafen von Gabriele Frenzel, der Frau des damaligen Vorstandsvorsitzenden Michael Frenzel, getauft. Zwei Tage nach der Taufe startete die „Europa“ ihre Jungfernfahrt von Hamburg entlang der Westeuropäischen Küste bis nach Málaga. Derzeit wird das Schiff in Bremerhaven umfänglich modernisiert.
Die Fachkräfte der Lloyd Werft kümmern sich unter anderem auch um diesen Pool. Foto: Hapag Lloyd
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Genting Hong Kong, einst Hoffnungsträger für die Lloyd Werft Bremerhaven, hinterlässt ein Chaos aus geplatzten Träumen und überraschenden Wendungen. Letztlich kann das Megaschiff „Global Dream“ doch noch gerettet werden.
Die Vorgeschichte der „Disney Adventure“, die in Kürze im Kaiserhafen III von der Meyer Werft ausgerüstet wird, reicht zehn Jahre zurück. Der Ex-MV-Werften-Geschäftsführer Carsten J. Haake erzählt im Interview mit der NZ von den Hintergründen.
Pädagogen als Hausmeister? Die aktuelle Belastung der Mitarbeiter in Jugendeinrichtungen wirft Fragen auf, die kürzlich im Lehe-Treff zur Diskussion standen. Zudem dürfte es im Bremerhavener Jugendamt zu strukturellen Anpassungen kommen.