Von Stand-up-Paddeling bis Gründach: Diese Ideen haben Bremerhavener für ihre Stadt

„Das war ein guter Anfang für einen Prozess, der noch spannend wird“, resümiert Markus Ewald von der Hamburger Agentur Urbanista, die das Zukunftscamp Innenstadt in Bremerhaven betreut hat. Von Gründächern über ein Haus des Wissens und Stand-up-Paddling am Alten Hafen: Ewald schildert Ideen der 800 Teilnehmer und erklärt, was als Nächstes passiert.

Die Ideen aus dem 3-D-Modell haben die Stadtplaner von Urbanista auf ein Schaubild übertragen. Foto Scheschonka

Die Ideen aus dem 3-D-Modell haben die Stadtplaner von Urbanista auf ein Schaubild übertragen. Foto Scheschonka Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavens neues Innenstadt-Herz: Offener, grüner, vielfältiger

NORD|ERLESEN

Warum sich in Bremerhaven keine Straßenbahn lohnt

NORD|ERLESEN

„Bremerhaven ist zu stark auf Autos fixiert“

nach Oben