„Bremerhaven ist zu stark auf Autos fixiert“

In Bremen gehören E-Scooter oder die Räder des Abo-Anbieters Swapfiets inzwischen zum Stadtbild. Und in Bremerhaven? Fehlanzeige. Erste Erfolge gibt es immerhin beim Car-Sharing-Anbieter Cambio, obwohl man auch dort noch meilenweit von den Bremer Zahlen entfernt ist. Sie alle zählen zu den modernen Mobilitätsformen, die helfen können, den Autoverkehr zu verringern. Wie kann Bremerhaven für sie interessanter werden? Die Antwort fällt überraschend aus.

Eva Bläsen verzichtet auf ein eigenes Auto und nutzt Cambio. Der Car-Sharing-Anbieter wächst in Bremerhaven, ist aber noch weit entfernt von der Nutzerdichte in Bremen. Foto: Ralf Masorat

Eva Bläsen verzichtet auf ein eigenes Auto und nutzt Cambio. Der Car-Sharing-Anbieter wächst in Bremerhaven, ist aber noch weit entfernt von der Nutzerdichte in Bremen. Foto: Ralf Masorat Foto: Ralf Masorat


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Bremerhavens neues Innenstadt-Herz: Offener, grüner, vielfältiger

NORD|ERLESEN

Warum sich in Bremerhaven keine Straßenbahn lohnt

NORD|ERLESEN

So parken Kunden in der Bremerhavener City

nach Oben