Sensationsfund: Ein Regenwald in der Antarktis

Als die Forscher ihren Bohrkern musterten, machte sie schon die ungewöhnliche Färbung der Sedimentschicht stutzig. Sie hatten eine Sensation vor sich. Die Geowissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) und ihre internationalen Kollegen fanden 90 Millionen Jahre alten Waldboden, einschließlich vieler Wurzeln, Pflanzenpollen und -sporen. In der Kreidezeit - dem Zeitalter der Dinosaurier - war die Küste der Westantarktis nicht weiß, sondern dort wuchs ein gemäßigter, sumpfiger Regenwald. Das Klima war komplett anders.

Erstautor Dr. Johann P. Klages (AWI) und Mitautorin Prof. Dr. Tina van de Flierdt (Imperial College London) versuchen, stark verfestigtes Sediment aus den Kernfängern zu lösen.

Erstautor Dr. Johann P. Klages (AWI) und Mitautorin Prof. Dr. Tina van de Flierdt (Imperial College London) versuchen, stark verfestigtes Sediment aus den Kernfängern zu lösen. Grafik: Alfred-Wegener-Institut, James McKay under Creative Commons licence C-BY 4.0“.


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Aus dem April: Zehnjähriges Mädchen näht Hunderte Masken

NORD|ERLESEN

Die Geschichte hinter dem „Isolation Song“ aus Bremerhaven

NORD|ERLESEN

Wenn der Küchenchef den Spargel selbst erntet

nach Oben