Nachhaltigkeit: Geestländer tauschen sich in Tunesien aus
„Ich habe noch nie so viele Datteln gegessen wie in dieser Woche“, erzählt Steffen Tobias und lacht. Die süßen Früchte sind Tunesiens Exportschlager. Vom 13. bis 19. Oktober reiste der Ratsvorsitzende als Teil einer fünfköpfigen Delegation aus Geestland dorthin, genauer: nach Tozeur in den Westen des Landes, um den Wissenstransfer mit der Partnerstadt in Sachen Nachhaltigkeit zu vertiefen. Jetzt sind die Geestländer zurück – und nachhaltig beeindruckt. Vor allem von der Art und Weise, wie Tozeur seine Bürgerbeteiligung handhabt. Mit einer App können sich die Bürger dort direkt an die Kommune wenden und Beschwerden loswerden. „Ganz großes Kino“, findet Tobias. Auch eine Idee für Geestland?
von
Merlin Hinkelmann
Die Gruppe vor dem Hotel zur ersten Übernachtung in Kairouan. von links: Ludwig Augenthaler, Heiko Ullrich, Steffen Tobias, Britta Murawski, Sonja Thomas Foto: Steffen Tobias
Donald Trumps Zollpolitik hat Folgen: Seltene Erden aus Fernost werden knapp, der Weltmarkt zittert. Der genannte Rohstoff wird unter anderem in Motoren verbaut. Heimische Firmen wie Rotek und Astro reagieren.
Der Beverstedter Ausschuss für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Umwelt tagt am Montag, 27. Oktober, ab 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Beverstedt. Themen sind unter anderem die Einführung eines kommunalen Energiemanagements, der Stand der kommunalen Wärmeplanung und die mittelfristige Haushaltsplanung von 2027 bis 2029. (pm/mcw)
Über 40 Jahre war der Hafenassistenz-Schlepper „Fairplay 50“, gebaut als „Bär“, in den Häfen der Unterweser und besonders in Bremerhaven im Einsatz. Dort unterstützte er Seeschiffe beim Anlegen und Schleusen und war ein vertrauter Anblick in der Seestadt. Nun geht es für den 28 Meter langen Schlepper mit rund 25 Tonnen Pfahlzugleistung in wärmere Gefilde: Nach unbestätigten Meldungen hat die Hamburger Reederei Fairplay Towage das Schiff an einen neuen Eigner in Kamerun verkauft. Es trägt jetzt den Namen „Daria Tug“ mit Heimathafen Kribi. Wann die „Daria Tug“ Bremerhaven mit Kurs auf Afrika verlassen wird, ist derzeit noch nicht bekannt. (ce/axt)