Nach 125 Jahren bleibt bei Bäcker Meyn in Nordholz der Ofen kalt
Das Bäckerhandwerk hat sich gewandelt. Beschränkte sich ein Bäckermeister bis vor wenigen Jahrzehnten noch auf eine Bäckerei mit angeschlossener Backstube, dominieren mittlerweile Betriebe mit mehreren Filialen den Markt. Auch Gerd Meyn hatte den Wandel einst mitgemacht. Bis zu 15 Standorte betrieb der Nordholzer Bäckermeister zwischenzeitlich mit seinem Team. Mittlerweile hat er alle Filialen aufgegeben; nur der Stammsitz am Feuerweg 61 in Nordholz existiert noch. Ende Juni ist auch damit Schluss. Von Heike Leuschner
Nach mehr als 125 Jahren endet am 30. Juni die Bäckereitradition im Handwerksbetrieb von Christina (links), Gerd und Ingrid Meyn in Nordholz. Foto: Heike Leuschner
Wenige Monate nach der Eröffnung muss die Landbäckerei zur Horst einen Rückschlag hinnehmen. Der Umsatz in der Bexhöveder Filiale geht auf dramatische Weise zurück. Für den Firmeninhaber Grund genug, sich mit Gegenstrategien auseinanderzusetzen.
An jedem Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG auf die Tops und Flops der Woche. Was hat uns im Cuxland begeistert, was weniger. Heute geht es um KI in der Landwirtschaft und Ärger mit der Bahn. Und natürlich den Tipp der Woche.
Alexander Gündermann ist mit Wirkung zum 1. Oktober neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Bremen. Der 38-jährige Jurist hat sich nach seiner Berufung durch die Vollversammlung im Sommer intensiv eingearbeitet.