Dietrich Malchow bezeichnet sich als normalen Bürger, der mit der Seefahrt nichts zu tun hat. Für mich ist ein Macher. Einer, der sich nicht damit abfinden will, dass die Stadt Bremerhaven „nur“ einen kostenlosen Liegeplatz für das „Schulschiff Deutschland“ zur Verfügung stellen möchte. Es bedarf mehr Anstrengungen, wenn man den Vegesacker Verein dazu bewegen möchte, den Standort zu wechseln. Vor allem dann, wenn das „Mitbringsel“ 86,2 Meter lang ist. Dass es nicht einfach sein wird, den Verein mit vielen älteren Mitgliedern zu einem Umzug zu bewegen, das sollte allen klar sein. Doch wer in der Diskussion um den künftigen Standort des Schiffes alle Emotionen außen vor lässt und sich lediglich um die nackten Fakten kümmert, der kann nur zu einem Ergebnis kommen: Das „Schulschiff Deutschland“ muss nach Bremerhaven kommen.
PASSEND ZUM ARTIKEL
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Bremerhavener Beats: Jumpa an der Seite von Sido und Apache 207
Von Marie Petersen03.09.2025
Von Maike Wessolowski02.09.2025
NORD|ERLESEN
Sail 2025
Nord|Erlesen
So fährt das Bremerhavener Zollboot „Bremen“ Streife auf Jade & Weser
Von Maike Wessolowski25.08.2025

