So fragwürdig ihre Amtsführung, so bitter ist auch der Beigeschmack ihrer Kündigung: Drei Tage vor ihrem buchstäblichen Abflug nach Kalifornien zieht Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner einen Schlussstrich unter ihre Zeit als Museumschefin. Sie persönlich wird die sechsmonatige Kündigungsfrist in erster Linie nutzen, um im Zuge des Stipendiums im Thomas-Mann-House in Los Angeles ihre Forschungsarbeit voranzutreiben – um sich daraufhin vermutlich wieder voll auf ihre Tätigkeit als Professorin konzentrieren zu können. Denn mit ihrer Funktion als geschäftsführende Direktorin des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) ging an der Uni Bremen seit 2013 eine Kooperationsprofessur zur Schifffahrtsgeschichte und Maritimen Archäologie einher. Um die berufliche Zukunft von Kleingärtner müssen wir uns also kaum sorgen – um die Zukunft der Ruine, die sie in Bremerhaven hinterlässt, umso mehr.
PASSEND ZUM ARTIKEL
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Pumpkin Spice Latte: So einfach zaubern Sie den Herbstklassiker daheim
Von Mareike Blumenthal26.10.2025
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Karls-Chef zieht Bilanz: „Unsere Erwartungen in Loxstedt wurden übertroffen“
Von Jens Gehrke10.10.2025
NORD|ERLESEN
Norderlesen
Mit dem Zoll in Bremerhaven dem Drogenschmuggel auf der Spur
Von Maike Wessolowski07.10.2025
