Lokaler Handel als ein „großes Warenlager plus Beratung“ im Internet: Das klingt wie die beste Chance, die die ausblutenden Innenstädte kriegen können. Wer an die Region glaubt, sollte es mitfinanzieren. Sicher: Für Händler bedeutet es Mehrarbeit: Zusätzlich zum vollen Tagesplan müssen sie sich mit Onlinehandel beschäftigen. Doch der Fachmann der Hochschule macht Mut: Wenn der lokale Einzelhandel gemeinsam im Netz auftritt, seine Nähe zum Kunden ausspielt - dann kann er Riesen bezwingen. Wenn er dann auch noch damit punkten kann, dass er Arbeitsplätze vor Ort schafft und den ökologischen Fußabdruck seiner Kunden verbessert, passt es auch noch in den Zeitgeist. maike.wessolowski@nordsee-zeitung.de
PASSEND ZUM ARTIKEL
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Bremerhavener Beats: Jumpa an der Seite von Sido und Apache 207
Von Marie Petersen03.09.2025
Von Maike Wessolowski02.09.2025
NORD|ERLESEN
Sail 2025
Nord|Erlesen
So fährt das Bremerhavener Zollboot „Bremen“ Streife auf Jade & Weser
Von Maike Wessolowski25.08.2025

