Gendern ja oder nein? So machen es die Gemeinden im Kreis Cuxhaven

Die Bremerhavener Koalitionsfraktionen mussten zurückrudern. Der Magistratsbeschluss, der gendersensible Sprache verbietet, wurde nach viel öffentlichem Gegenwind aufgehoben. Bürgerinnen und Bürger, Bürger*innen oder Bürger-/innen: In den Gemeinden im Cuxland und beim Landkreis selbst werden die zahlreichen Möglichkeiten der korrekten Ansprache unterschiedlich genutzt. Während die einen schon konsequent gendern, tun sich andere noch schwer. Eine Übersicht:

In einigen Gemeinden im Cuxland gehört das Gendern schon zur täglichen Arbeit.

In einigen Gemeinden im Cuxland gehört das Gendern schon zur täglichen Arbeit. Foto: picture alliance/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

nach Oben