Die Oste ist die Kinderstube vieler Forellen und Lachse

Angler sind Naturfreunde. Beispielgebend ist ihr Engagement in der Besatzgemeinschaft Obere Oste. Die wurde vor 40 Jahren gegründet, um Lachs und Meerforelle im längsten Zufluss der Unterelbe wieder anzusiedeln. Der Gemeinschaft gehören 13 Sportfischervereine von Sittensen bis Bremervörde an. Deren Mitglieder bemühen sich redlich, Wunden, die der Raubbau an der Natur während zurückliegender Jahrzehnte geschlagen hat, zu heilen.

Einem weiblichen Fisch werden Eier abgestreift, die in eine Schüssel mit Wasser gleiten

Etwa 9000 Eier werden dem weiblichen Fisch, Rogner genannt, entnommen, indem man ihn mit geübten Fingern sanft abgestreift. Foto: Glaß


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben