Die Oste ist die Kinderstube vieler Forellen und Lachse
Angler sind Naturfreunde. Beispielgebend ist ihr Engagement in der Besatzgemeinschaft Obere Oste. Die wurde vor 40 Jahren gegründet, um Lachs und Meerforelle im längsten Zufluss der Unterelbe wieder anzusiedeln. Der Gemeinschaft gehören 13 Sportfischervereine von Sittensen bis Bremervörde an. Deren Mitglieder bemühen sich redlich, Wunden, die der Raubbau an der Natur während zurückliegender Jahrzehnte geschlagen hat, zu heilen.
Das Fischkochstudio hat ein neues Format gestartet: Die „Klimakochshow“ verbindet Genuss mit Verantwortung. Zur Premiere war die Landfrauen-Gruppe aus Bremervörde zu Gast. Im Fokus steht Fisch als Lebensmittel in seiner klimaschonendsten Form.
Sie liebt Sport, die Schauspielerei – und Kängurus. Außerdem hat sie eine sympathische und natürliche Ausstrahlung. Die Rede ist von der 14-jährigen Lily Whiteley, die aktuell (ab 21. August) in dem Kinofilm „Lilly und die Kängurus“ zu sehen ist.
Sie sind die frechen Küstendiebe, die uns das Fischbrötchen klauen und doch unser Herz erobern. Möwen sind mehr als nur nervige Schreihälse – sie sind Überlebenskünstler, die trotz aller Cleverness Schutz benötigen, denn ihre Population sinkt.