Die Standesbeamtin in Schiffdorf, Kerstin von Glahn, vermählt seit nunmehr 25 Jahren Menschen, vor allem aus dem Landkreis, aber auch aus Bremerhaven. Und feiert deswegen nicht nur Jubiläum - sondern ist auch auf einer ganz besonderen Feier eingeladen. Das Paar aus der Gemeinde Beverstedt, das sie im Mai 1999 als frisch gebackene Standesbeamtin traute, hat Silberhochzeit. Und hat Kerstin von Glahn hinzugebeten. Eine besondere Beziehung - nicht nur, weil es das erste Paar war, das sie vermählte, sondern auch, weil ihre Töchter den gleichen Namen tragen. Überhaupt schaut von Glahn auf eine schöne Zeit als Standesbeamtin zurück, die für sie am 1. April 1999 in Beverstedt begann. In der Gemeinde traute sie Paare unter anderem im Heimathaus Wachholz und in der Moorkate in Hollen. Seit 2006 ist sie in Schiffdorf tätig und hat ihr Büro im wunderschönen Vielander Marschenhaus. Hier hängen Karten mit besonderen Sprüchen für die Frisch-Vermählten. Zum Beispiel: „Richtig verheiratet ist man erst, wenn man auch jedes Wort versteht, das die Frau nicht gesagt hat.“ Hochzeiten sind für Kerstin von Glahn auch nach 25 Jahren immer noch etwas ganz Besonderes: „Es ist ein Geschenk, Menschen an diesem emotionalen Tag begleiten zu dürfen“, freut sich die Standesbeamtin auf das anstehende Jubiläum. Und wenn dazu noch eine Einladung zur Silberhochzeit kommt, weiß sie erst recht, warum ihr dieser Beruf so gefällt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Stefan Alexander Hippler03.08.2025
Moin
moin
So kann digitale Transformation gelingen
Von Stefan Alexander Hippler31.07.2025
Von Stefan Alexander Hippler23.07.2025

