
NZ-Redakteurin Denise von der Ahé (vorne links) interviewte Herbert Grönemeyer 2018 bei der Schaffermahlzeit. Foto: Scheer
Herbert Grönemeyer, Designer Guido Maria Kretschmer oder Kanzler Olaf Scholz - 2018 noch in seiner Funktion als Hamburgs Erster Bürgermeister: Sie alle waren schon Gast bei der Schaffermahlzeit. Wer kommt dieses Mal?
An diesem Freitag treffen sich im Bremer Rathaus 100 Kaufleute, 100 Kapitäne und 100 Gäste zur 481. Schaffermahlzeit.
Es geht um Spenden für Haus Seefahrt, es geht aber auch darum, die Stärken Bremens und Bremerhavens sichtbar zu machen. Unter den Gästen werden sich hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft befinden.
Als Scholz 2018 als Ehrengast zur Traditionsveranstaltung nach Bremen kam, liefen hinter den Kulissen gerade die Drähte heiß: Wird er der neue Bundesfinanzminister? Es sollte so kommen, und ich erinnere mich, wie wir Journalisten stundenlang vor den Türen ausharrten, um möglicherweise noch eine Aussage von Scholz zu bekommen. Und sei es auch nur zum leckeren Mahl in der Rathaushalle.
Herbert Grönemeyer wollte nicht singen
Scholz war Ehrengast, Herbert Grönemeyer Gast: „Das ist ein sehr traditioneller Nachmittag“, sagte der Sänger damals. „Am meisten freue ich mich auf die Geselligkeit und auf die Geschichten, die ich hoffentlich hören werde.“ Einen musikalischen Auftritt gab es jedoch nicht. „Ich singe auch sehr ungern, wenn ich eingeladen werde“, sagte der Musiker.
Das hätte der auf die Minute getaktete Ablaufplan der Schaffermahlzeit aber ohnehin nicht zugelassen. Das Menü dauert fünf Stunden. Dazwischen werden zwölf Reden gehalten und Spenden für die Stiftung Haus Seefahrt gesammelt. Für die lange Zeit braucht es Stehvermögen. „Das schaffe ich“, versicherte Grönemeyer. Und auch Scholz betonte: „Es lohnt sich, wenn man bei Sitzwettkämpfen eine gute Kondition mitbringt.“ Damit dürfte er sich mittlerweile noch besser auskennen.
Wir sind gespannt, wer heute als Gast dabei sein wird. Es ist Tradition, dass die Gästeliste vor der Veranstaltung geheim bleibt. Nur der Ehrengast wird vorher bekannt gegeben: Mit Hendrik Wüst (CDU) nimmt 2025 erstmals ein nordrhein-westfälischer Ministerpräsident als Ehrengast teil. Und wer weiß, vielleicht auch ein späterer Kanzler …

Redakteurin Denise von der Ahé berichtet von der Schaffermahlzeit. Foto: Arnd Hartmann