Es gab Jahre, da konnten meine Frau und ich morgens unbehelligt Zeitung lesen. Die Kinder, damals noch klein, hat es nicht die Bohne interessiert, was wir da am Frühstückstisch machen. Diese Zeiten sind vorbei. Da gibt es die mittlere Tochter (zwölf), die plötzlich mitliest. Oder sie will einfach nur von uns wissen, warum dies oder jenes auf einem Foto zu sehen ist - oft noch, bevor wir den Text dazu gelesen haben. Der fünfjährige Sohn interessiert sich hingegen für Tierfotos - stellt dazu so manche Frage. Zudem hat er vor Kurzem seine Liebe für Überschriften entdeckt. Sie helfen ihm dabei, lesen zu lernen. „O-f-f-en“ buchstabierte er am Freitagmorgen laut, als er den Aufsetzer - also den unteren Bericht - auf Seite 3 erblickte. Schön ist es, wenn er im Anschluss erkennt, welches Wort diese Buchstaben ergeben. Er freut sich wie Schneekönig, und ich bin ein klein wenig stolz. Bleibt nur die Frage, ob ich bei so viel Trubel selbst noch zum Lesen komme. Die Antwort: Ich finde, die Freitagsausgabe hatte besonders schöne Bilder.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt