18 Männer und zwei Kinder, die auch aus der Gemeinde Hagen kamen, brachten die Interessengemeinschaft auf den Weg. In der Mühlenscheune begrüßte Bürgermeister Jürgen Mehrtens (SPD) die Liebhaber historischer Fahrzeuge, die sich zur Gründung einer Vereinigung unter den Flügeln der Lübberstedter Mühle eingefunden hatten. „Ich freue mich über das rege Interesse an dem Gründungstreffen“ erklärte Mehrtens in seiner Begrüßung. Als Treckerbesitzer übernahm er die Moderation der Veranstaltung und konnte Gäste aus Lübberstedt und den benachbarten Gemeinden willkommen heißen.
Zum Auftakt wird ein Vorstand der Interessengemeinschaft gewählt
Bei den folgenden Wahlen ist Jörn Sackewitz zum Vorsitzenden, Stefan Lütjen zum Stellvertreter und Dieter Revink zum Schriftwart gewählt worden. Damit hat die Interessengemeinschaft einen Vorstand, der sich um die weitere Entwicklung der Oldtimergemeinschaft kümmert. „Ich bin froh, dass sich nach der langen Zeit der Diskussion jetzt eine Vereinigung gegründet hat“, bemerkte Sackewitz nach der Wahl und plant ein weiteres Treffen an der Mühle. Dabei sollen auch die aktuell im Urlaub befindlichen Interessenten zu Wort kommen, um sich über die Zukunft der Vereinigung auszutauschen.
Auch Freunde alter Autos und Motorräder sind gern gesehen
An der Gründungsrunde nahmen auch Besitzer von historischen Pkw und Motorrädern teil, die bei den „Treckerfreunden Lübb’s“ gern gesehen sind. Dazu bietet die Vereinigung in Lübberstedt auch Sammlern von Ernte- und Baumaschinen sowie sonstigen landwirtschaftlichen Geräten eine Heimat. „Wir sind möchten erhaltenswerte Maschinen aus alten Zeiten gern der Öffentlichkeit vorstellen“ betont Sackewitz und plant Teilnahmen beim Maibaumaufstellen, dem Lübb’ser Mühlen- oder Erntedankfest sowie Ausfahrten zu Veranstaltungen in der Umgebung.
Als mögliche Premiere kann die Teilnahme am Erntefestumzug in Lübberstedt am Sonntag, 11. September, gelten. Zu den Gründungsmitgliedern gehört auch Fred Ellmers. Der Vorsitzende des Mühlenvereins freut sich über die Gründungsinitiative und bietet die Mühlenscheune als Versammlungsort an. Der Besitzer eines alten VW-Käfers sieht der Entwicklung der Gemeinschaft gespannt entgegen und warb bei dieser Gelegenheit auch für die Mitgliedschaft im Mühlenverein. (pal/wil)
- Lübberstedt
- Entwicklung
- Besitzerinnen und Besitzer
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Technik, Verkehr
- Transport, Verkehr und Logistik
- Verkehr
- Veranstaltungen
- Liebhaber
- Erntedankfest
- Erntefestumzug
- VW
- Mühlenverein
- Stefan Lütjen
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Fred Ellmers
- Jürgen Mehrtens
- Jörn Sackewitz
- Kinder und Jugendliche
- Männer