An meinem freien Tag wollte ich kürzlich in einem Café frühstücken gehen. Stolze 20 Euro ohne Kaffee sollte das kosten, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Ich setzte mich also in das beliebte und gut gefüllte Café und wartete auf die Bedienung. Und wartete. Irgendwann, als ich schon ziemlich ungeduldig war, erbarmte sich eine Kellnerin und kam an meinen Tisch. Als ich ihr meine Bestellung aufgeben wollte, wehrte sie ab. Ich müsse zum Tresen kommen und meine Wünsche in einen Computer eintippen, so wie man das von manchen Fast-Food-Ketten kennt. Vielleicht bin ich verwöhnt, aber bei einem 20-Euro-Frühstück hätte ich eigentlich erwartet, dass die Kellnerin das für mich übernimmt. Vielleicht werde ich aber auch nur alt. Ich verließ das Café. Ich hatte Sorge, dass ich das Frühstück auch noch selbst in der Küche zubereiten sollte. Das kann ich zu Hause günstiger.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Bremerhaven
Ein Tag wie in Italien mitten in Geestemünde
Von Redaktion05.09.2025
Von Ismail Kul04.09.2025

