Region wolf

Schießen, Schaufeln, Schweigen: Das Problem mit der illegalen Jagd auf Wölfe

Ein gezielter Schuss, ein gefährlicher Köder: Wölfe werden regelmäßig Opfer von illegalen Tötungen. Straftaten, die mit bis zu 50.000 Euro oder Gefängnis bestraft werden. Die Abschüsse können Folgen für Weidetierhalter haben, sagt eine Theorie.

Schießen, Schaufeln, Schweigen: Das Problem mit der illegalen Jagd auf Wölfe

In Köhlen im Landkreis Cuxhaven wurde im September 2016 ein weiblicher Wolf illegal erschossen. Foto: privat

Der Wolf ist seit 1979 in Europa streng geschützt. Wer ein Tier in Deutschland ohne Genehmigung tötet, dem drohen Geldstrafen von bis zu 50.000 Euro oder das Gefängnis. In Deutschland wurden laut der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) seit 1999 mindestens 92 Wölfe illegal getötet. In Niedersachsen sind es seit 2003 mindestens 17.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben