In den vergangenen Wochen hat die Naturschutzorganisation wilde-natur.org in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ria Bredemeyer 14 lebensgroße Rehkitz-Skulpturen in der Samtgemeinde Land Hadeln aufgestellt. Die Kunstinstallation soll auf die Gefahren für Rehkitze auf den Feldern aufmerksam machen und zum aktiven Engagement für ihren Schutz anregen. Bei diesem Projekt gab es sowohl positive, als auch negative Aspekte. „Positiv war, wie offen wir in jeder Gemeinde empfangen wurden. Negativ ist leider, wie viele Skulpturen beschädigt wurden“, so Elke Freimuth, Vorständin der Naturschutzorganisation. Die Organisatoren stellten fest, dass mehr als 50 Prozent der Skulpturen mutwillig beschädigt wurden. Unter www.wilde-natur.org/rehkitz gibt es weitere Informationen zum Schutz der Rehkitze. (pm/van)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff04.09.2025
Von Redaktion28.08.2025
Wurster Nordseeküste
Sommer-Spezial-Klönschnack des BUND im Moor
Von Redaktion06.08.2025

