Cuxland

Plädoyer für Grün auf den Gräbern: Friedhofsgärtner kennt die richtigen Pflanzen

Schottergräber sind für Joachim Scharnberg keine gute Wahl bei der Grabgestaltung. Der Friedhofsgärtner nennt vor allem ökologische Gründe. Auch der Pflegeaufwand sei bei Steinen nicht geringer. Als Fachmann kennt der Debstedter bessere Alternativen.

Regelmäßige Pflege muss sein, auch im Winter: Friedhofsgärtner Joachim Scharnberg recht das Laub von einem Grab auf dem Langener Friedhof, das mit Heidekraut, Ilex und Waldsteinie gestaltet wurde. Letztgenannte Pflanze ist ein Bodendecker, dessen Blüten im Frühling und Sommer auch Insekten anlocken.

Regelmäßige Pflege muss sein, auch im Winter: Friedhofsgärtner Joachim Scharnberg recht das Laub von einem Grab auf dem Langener Friedhof, das mit Heidekraut, Ilex und Waldsteinie gestaltet wurde. Letztgenannte Pflanze ist ein Bodendecker, dessen Blüten im Frühling und Sommer auch Insekten anlocken. Foto: Schoener

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

nach Oben