Moin Moin

Old School und trotzdem angesagt: mit Spielkarten in die Kneipe

Manche Dinge kommen nicht aus der Mode. Unsere „Moin“-Autorin weiß, wovon sie redet. Aber lesen Sie selbst...

Junge Leute daddeln nur am Handy, schauen rund um die Uhr YouTube-Videos und checken ständig ihre Insta-Storys. Vorurteile wie diese halten sich hartnäckig über die Generation Z. Meine Nichte Paula zeigt, dass es auch anders geht. Nun gut, auch sie nutzt ihr Smartphone gern und oft, aber wenn sie mit ihrem Freund in einer Bar sitzt, machen die beiden etwas, was man gemeinhin als „old School“ bezeichnen würde: Sie spielen Karten. Nicht etwa virtuell, sondern ganz altmodisch und analog, mit echten Spielkarten. Bei Rommé, Mau-Mau oder „Rauf und runter“ wird dann geradezu euphorisch gereizt, gedrückt und gezockt. Ich finde das toll und irgendwie auch inspirierend. Beim nächsten Bar- oder Kneipenbesuch packe ich ein Kartenspiel ein und beweise meinem Mann, dass ich immer ein Ass im Ärmel habe.

Heike Leuschner

Reporterin

Heike Leuschner hat sich nach einem Jura-Studium für die journalistische Laufbahn entschieden. Seit 2010 ist sie als Redakteurin in der Lokalredaktion der NORDSEE-ZEITUNG beschäftigt. Privat sieht man sie oft mit Kamera – oder gar nicht. Dann ist sie auf Reisen.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben