Geestland Bauen & Wohnen

Nur noch zwei Bauplätze am Holßeler Königsweg nicht vergeben

841 Menschen leben zurzeit in Holßel. 406 davon sind Frauen, 435 Männer. Diese Zahlen präsentierte während der jüngsten Ratssitzung Ortsbürgermeister Kai Niemczyk (SPD). Nach Ende der Ortsratssitzung gab es Infos zum Carsharing-Projekt „Dorfstromer“.

Mit diesem E-Auto stellte Dr. Hans-Joachim Raydt das Projekt „Dorfstromer" vor.

Mit diesem E-Auto stellte Dr. Hans-Joachim Raydt das Projekt „Dorfstromer" vor. Foto: Privat

Niemczyk dankte dem Bauhof der Stadt dafür, dass mehrere Gräben ausgebaggert wurden und somit das Wasser besser abfließen kann. Heinz Lammers als neuer „Grabenbeauftragter“ werde die Situation im Auge behalten, hieß es. Im Friedhofswald sei ein weiterer Weg angelegt worden. An der Orts- und Feldreinigung hätten sich 41 Bürger beteiligt. Die geplante gemeinsame Pflege für den Holßeler Kreisel zusammen mit der Stadt Geestland und der Gemeinde Wurster Nordseeküste sei bis jetzt nicht zustande gekommen. „Es gibt bürokratische Probleme mit der zuständigen Straßenmeisterei“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland-Osterei-Tombola: 17.500 Euro für den guten Zweck

Geestland

Fußverkehr in Geestland: Engagiert debattiert

nach Oben