Cuxland Anja Beggers Kriminalität

Aktenzeichen XY: Über 100 neue Hinweise zum Fall Anja Beggers

Die hohe Resonanz auf die sechs Vermisstenfälle aus dem Kreis Cuxhaven hatte sich schon kurz nach der Ausstrahlung bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst" abgezeichnet. Am Ende gingen über 100 Hinweise ein.

Stellen neue Erkenntnisse zum Vermisstenfall Anja Beggers vor: Rainer Brenner von der Polizeiinspektion Cuxhaven und Rudi Cerne, Moderator der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst".

Stellen neue Erkenntnisse zum Vermisstenfall Anja Beggers vor: Rainer Brenner von der Polizeiinspektion Cuxhaven und Rudi Cerne, Moderator der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst". Foto: screenshot

Bis zum jetzigen Zeitpunkt seien rund 30 Hinweise bei der Polizei Cuxhaven und über 70 direkt in der ZDF-Redaktion eingegangen, teilte die Polizei mit. Darunter befänden sich auch personenbezogene Hinweise. Alle Hinweise würden nun abgearbeitet.

Auch mögliche Zusammenhänge zu Taten aus der Vergangenheit bei anderen Polizeidienststellen würden weiter intensiv überprüft, hieß es.

„Über 100 Hinweise sind eine tolle Resonanz“, sagte Kriminalhauptkommissar Rainer Brenner, der Leiter der Ermittlungsgruppe Cold Case der Polizei Cuxhaven. „Ob der entscheidende Hinweis dabei ist, wird sich zeigen. Unser Ziel ist und bleibt es, den Angehörigen nach so langer Zeit endlich Gewissheit zu bringen."

In dem Beitrag war zu sehen, dass sich die Begleiter von Anja Beggers - eine der vermissten jungen Frauen - bei ihren Befragungen mehrfach in Widersprüche verstrickten. Diesen und anderen Ansätzen würde nun weiter nachgegangen.

Am Mittwoch waren insgesamt sechs Vermisstenfälle der Ermittlungsgruppe Cold Case der Polizeiinspektion Cuxhaven Hauptthema der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst". Bei diesen Vermisstenfällen geht es um junge Frauen, die von 1977 bis 1986 spurlos verschwunden sind. Diese Fälle wurden auch als Anhalter- oder Discomorde bekannt.

Fabian Karpstein

Channel-Manager Digital

Fabian Karpstein verstärkt seit Anfang 2020 die Online-Redaktion der NORDSEE-ZEITUNG. Nach seinem Studium der Sportwissenschaften und Germanistik in Gießen volontierte er bei der Gießener Allgemeinen Zeitung und kam über den Handball-Bundesligisten HSG Wetzlar nach Bremerhaven.​

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben