Vor 225 Jahren wurde die erste Windmühle in Aschwarden gebaut, und vor 175 Jahren entstand der heutige „Galerieholländer“ am Deich. Auch der Verein der Mühlenfreunde feierte sein 25-jähriges Bestehen, auch wenn die Ehrenamtlichen das Fest schon seit 38 Jahren ausrichten. Die Osterholzer Jagdhornbläser eröffnen mit einigen Signalen das Fest musikalisch. Fast sechzig Stände mit Kunsthandwerk sowie süßen und deftigen Speisen luden zum Bummeln und Probieren ein. Der Renner waren die Fischbrötchen, die schon am Mittag ausverkauft waren. Aber auch mit anderen Leckereien war für das leibliche Wohl der mehr als tausend Besucher gesorgt. Erstmals waren auch die Naturschutzorganisation BUND und der Bienenhof Nehrke aus Ottersberg mit informativen Ständen vertreten. Für die kleinen Besucher gab es zwei Hüpfburgen und Kinderschminken. Bis zum 3. Oktober ist das Mühlencafé jetzt jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, und am Montag, 9. Juni, findet der Deutsche Mühlentag statt. Nähere Informationen, auch für Führungen, gibt es beim ersten Vorsitzenden Jan-Hinnerk Arfmann-Knübel telefonisch unter 04296/1378 oder per Mail an jhaknuebel@t-online.de. (bau/mcw)
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt