Hagen

Kunst, Kulinarik und Chorgesang: Erfolgreiches Fest an der Windmühle

Viele Menschen und eine Windmühle

Hunderte Besucher flanierten um die Mühle und schauten und probierten an den Ständen. Foto: Baur

Das Herbstfest rund um die Windmühle am Deich war wieder ein Besuchermagnet. Zum 17. Mal hatten die Mühlenfreunde Aschwarden dieses Fest organisiert. Einige hundert Besucher strömten schon früh auf das Gelände rund um die Windmühle.

Zum ersten Mal war der Seemannschor Vegesack dabei. Fünfzig Stände mit Kunsthandwerk sowie süßen und deftigen Speisen aus der Region luden zum Bummeln und Probieren ein. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen Erbsensuppe, Bratwurst, Fischbrötchen sowie Kaffee und Kuchen.

Extra für diesen Tag gebacken worden war das Original Aschwardener Mühlenbrot. Mit dem aufkommenden Sturm ebbte der Besucherstrom am späten Nachmittag ab. Jan-Hinnerk Arfmann-Knübel, Vorsitzender der Mühlenfreunde, und sein Team zeigten sich aber zufrieden mit der Veranstaltung. (bau/bel)

Otto Baur

Freier Mitarbeiter

Otto Baur ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Am 28. Oktober: Bürgerversammlung im Dorfhaus in Frelsdorf

Hagen

Bürger aus Heine können Ideen, Wünsche und Kritik äußern

Hagen

Einwohnerversammlung in Kassebruch am 11. November

nach Oben