Hagen

Mord an einer Magd: Viel Theater in Brake

Dieses Verbrechen ist bis heute unvergessen: Im Februar 1637 ist eine junge Magd namens Anna Rüdebusch auf einem Hof in Golzwarderwurp ermordet worden. In Brake im Landkreis Wesermarsch wird dazu ein Theaterstück unter freiem Himmel aufgeführt.

der Mordstein

Der Mordstein von Golzwarderwurp, der an die Ermordung einer Magd im Jahr 1637 erinnert, steht heute wieder an seinem historischen Platz im Vorgarten des Bauernhofs. Foto: Gabriele Gohritz

Anna Rüdebusch war Magd und wurde im Februar 1637 ermordet. Die Tat blieb nicht ungesühnt. Der sogenannte Mordstein erinnert daran. Er steht auf der Hofstelle in Golzwarderwurp, das zur Stadt Brake im Landkreis Wesermarsch gehört. Dort wird gerade ein Theaterstück zu dem Verbrechen einstudiert. Der Kartenvorverkauf läuft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Amerikanischer Rock an der Weserperle: Bobbo Byrnes tritt auf

Loxstedt

Strick- und Häkelspaß an der Weser: DIY-Treff am Sonntag

nach Oben