Und plötzlich leuchtet die Nordsee: Es ist Mitternacht am Hafen von Dorum-Neufeld, als sich eine Schar Menschen im Licht eines Scheinwerfers versammelt. Ich bin dabei und verdammt gespannt. Eine Expertin aus dem Nationalparkhaus möchte uns eine kleine Sensation zeigen: das leuchtende Wattenmeer.
Wir Neugierigen, die wir uns um diese Uhrzeit wahrscheinlich noch nie ins Watt getraut haben, hören der Biologin aufmerksam zu. Sie verrät uns: Es sind Einzeller, die wir suchen. Ähnlich wie Glühwürmchen leuchten sie und bevölkern in bestimmten Sommernächten das Watt. Wir wollen sie beobachten.
Nach und nach steigt die Gruppe in die Nordsee, die zu dieser späten Stunde bis an das Ufer reicht. In den Händen halten wir alle kleine, grüne Aquarium-Kescher. Beim Betreten des Wassers ist nichts zu sehen. Nur das Mondlicht spiegelt sich sanft in auf den Wellen.
Unter Anleitung unserer Nationalpark-Führerin bewegen wir den Kescher durch das Wasser – und tatsächlich tauchen Lichter auf, kleine und größere. Wie die Glühwürmchen leuchten die Einzeller im Watt. Ein schwaches grünes Licht erscheint im Wasser und verfängt sich in den Keschern: Das Meeresleuchten der Wurster Nordseeküste - ein kleines Wunder in unserem Landkreis.