Nordenham

„Pace“ in der Wesermarsch: Hilfe für Jugendliche mit vielen Problemen

Viele junge Menschen in der Wesermarsch kämpfen mit Ängsten, Sucht oder fehlenden Perspektiven. Das Projekt „Pace“ bietet Unterstützung – von Beratung über Begleitung bis zu praktischer Hilfe im Alltag.

Viele junge Menschen in der Wesermarsch kämpfen mit Ängsten, Sucht oder fehlenden Perspektiven. Das Projekt „Pace“ bietet Unterstützung.

Viele junge Menschen in der Wesermarsch kämpfen mit Ängsten, Sucht oder fehlenden Perspektiven. Das Projekt „Pace“ bietet Unterstützung. Foto: Brandt/dpa

Im Portfolio der Jugendhilfe im Landkreis Wesermarsch ist „Pace“ der erste Zugang für unterstützungsbedürftige junge Menschen. Wie das Hilfsangebot funktioniert, wurde im Jugendhilfeausschuss des Kreistages erläutert. Die stellvertretende Leiterin der Kreisvolkshochschule (KVHS) Wesermarsch, Dr. Claudia Schütze, stellte dort das ProAktiv Center (Pace) vor. Es ist die erste Anlaufstelle für Schulabbrecher und Bildungsferne. Betreut wird das Projekt vom KVHS-Team „Rückenwind“, einem Zusammenschluss verschiedener Jugendhilfeprojekte der KVHS.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Einblicke in den Politik-Alltag in Berlin erhalten

nach Oben