Butjadingen

Chronik der RWG Butjadingen-Seefeld: Eine Reise in die Vergangenheit

Einst gab es in der nördlichen Wesermarsch 17 Konsumvereine und Warengenossenschaften. Was aus ihnen geworden ist, beschreibt Rolf Blumenberg in einem 191 Seiten umfassenden Buch. Das ist der Anlass für das Werk.

Geschäftsführer Adolf Reiners (rechts) verfolgte in den 1950er Jahren eine Warenverladung bei „seiner“ Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatz-Genossenschaft Ruhwarden.

Geschäftsführer Adolf Reiners (rechts) verfolgte in den 1950er Jahren eine Warenverladung bei „seiner“ Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatz-Genossenschaft Ruhwarden. Foto: Francksen

Im Norden der Wesermarsch gab es früher zahlreiche Warengenossenschaften und Komsumvereine. Übriggeblieben ist nach vielen Fusionen nur eine: die Raiffeisen-Warengenossenschaft Butjadingen Seefeld eG.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Warum heißt Rockstedts dichteste Siedlung Mexiko?

nach Oben