Cuxhaven zukunft Nordsee Klima

Klimawandel und Meeresspiegelanstieg: Wenn die Uhr fürs Watt tickt

Damaris Margaritas freut sich sehr, wenn sie ihren Gästen das Wattenmeer zeigen kann. Dort weist sie auch auf Spuren der Klimaveränderungen hin. Was auf den ersten Blick noch unbedenklich aussieht, kann für die Küste dramatisch werden.

Wattführerin Damaris Margaritis

Damaris Margaritis geht gerne mit den Gästen ins Watt. Foto: Arnd Hartmann

Die Geschichte von der Pazifische Auster ist schon ein Klassiker. Damaris Margaritas fischt sie aus einem Schauaquarium im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste in Dorum-Neufeld heraus. Diese Austern-Art ist eigentlich im Nordpazifik zu Hause, nicht in der Nordsee, wurde jedoch durch Muschelzüchter eingeschleppt. Sie gehört damit zu den Neobiota. Die Pazifische Auster konnte in der Nordsee überleben und sich ausbreiten. Kein eiskalter Winter rasierte ihre Bestände. Sie besiedelte unter anderem Miesmuschelbänke. „Wir finden sie bei unseren Wattwanderungen eigentlich immer an Prielen“, berichtet Magaritas.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Bergung vor Cuxhaven: U-Boot-Wrack U16 sorgt für Skandal

nach Oben