Geestland

Kirchengemeinden taufen gemeinsam am Sieverner See

Kirchengemeinden taufen erstmals gemeinsam 34 große und kleine Täuflinge bei einer Seetaufe.

Ist es Tom oder ist es Theo? Jedenfalls einer der beiden Zwillinge wird von der Taufpatin (rechts) in Händen gehalten, während Pastorin Christa Maschke ihn mit Seewasser beträufelt.

Ist es Tom oder ist es Theo? Jedenfalls einer der beiden Zwillinge wird von der Taufpatin (rechts) in Händen gehalten, während Pastorin Christa Maschke ihn mit Seewasser beträufelt. Foto: Stehn

Uwe Hashagen aus Langen brachte es auf den Punkt, nachdem er mit rund 500 Gästen das „Glaubensbekenntnis“ abgelegt hatte. „So ähnlich wie dieses Familienfest werden die Zusammenkünfte der ersten Christen gewesen sein.“ Die erste „Seetaufe“ am Sieverner See wurde zu einem Ereignis, das die Beteiligten wohl immer in Erinnerung behalten werden. Die Zwillinge Tom und Theo Winkler aus Debstedt wahrscheinlich nicht, denn sie sind ja erst zwölf Wochen alt. Für Mutter Bettina und Ehemann Thore ist die Taufe im See ein Fest für die ganze Familie. Insgesamt 32 weitere Täuflinge aus Debstedt, Neuenwalde, Langen und Spaden kamen. Die Debstedter Pastorin Christa Maschke sagte, es sei eine Premiere, dass vier Gemeinden zusammen feiern und taufen würden. Aus Debstedt, Sievern und Wehden hatten sich die Kinder aus dem Kindergottesdienst zusammen mit ihren Eltern schon vor der Taufe zu einem „Picknick am See“ eingefunden. Anja Niehoff, die Neuenwalder Pastorin: „Es ist schön, dass wir das heute mit den Nachbargemeinden zusammen machen.“ Pastor Marcus Berndt von der Langener St.-Petri-Gemeinde hatte mit Niklas Finke aus Spaden den ältesten Täufling in seiner Gruppe. „Ich bin gerade Patenonkel geworden. Und da ich vorher noch nicht getauft war, haben wir das einfach zusammen gemacht.“ (stn/wil)

Hermann Stehn

Freier Mitarbeiter

Hermann Stehn ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Kuchen, Nostalgie und Programm beim Herbstfest des Heimatvereins

Hagen

Konfirmandinnen und Konfirmanden starten gemeinsam ins neue Jahr

Hagen

Kirchengemeinde feiert Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1975

nach Oben