Sommerabend auf dem Burghof, Autorenlesung, Vortragsreihe Burgakademie und politisch-satirisches Kabarett: Der Kultur- und Heimatverein „Burg zu Hagen“ bietet auch für das zweite Halbjahr ein vielfältiges Programm an. Vorsitzende Stephanie Allmers-Stoessel kann sich auf ihr Team verlassen: Alle Mitstreiter tragen mit Kreativität und Engagement dazu bei, das historische Gebäude mit Leben zu füllen. „Wir wollen den Besuchern eine große Bandbreite bieten. Manchmal braucht es mehrere Jahre Vorlauf, bis ein überregional bekannter Künstler in der Hagener Burg auftritt“, erläutert sie.
Zu den Höhepunkten zählt der Sommerabend auf dem Burghof am Sonnabend, 22. Juli. Ab 19 Uhr will die Band MustBBlues das Publikum begeistern. Sechs erfahrene Blues-Musiker vermitteln leidenschaftliche Spielfreude. Geprägt von Harp und Keyboard bekommen die Interpretationen ihren besonderen Charakter.
„Besser allein als in schlechter Gesellschaft“ lautet der Titel der Autorenlesung mit Adriana Altaras am 30. August. Die Reise durch zeitgenössische Literatur und Publizistik ist eine gemeinsame Veranstaltung von Radio Bremen 2 und dem Kultur- und Heimatverein.
Am Tag des offenen Denkmals am 10. September wird die Hagener Ortsheimatpflegerin Jutta Siegmeyer sich in ihrem Vortrag „verborgenen Talenten unter den Baudenkmälern der Gemeinde Hagen“ widmen.
Vortrag „Erhalten, was uns erhält“
Bei der Vortragsreihe Burgakademie erläutert Dr. Heike Kück, Direktorin Zoo am Meer in Bremerhaven, am 20. September,was Biodiversität bedeutet und welche Auswirkungen es haben kann, wenn biologische Vielfalt nicht mehr gegeben ist. Ihr Vortrag „Erhalten, was uns erhält“ beginnt um 19 Uhr.
Ein politisch-satirisches Kabarettprogramm unter dem Titel „Wir kriegen nicht genug“ bietet die Magdeburger Zwickmühle am 6. Oktober.
Der international bekannte Komponist und Jazztrompeter Peer Baierlein tritt am 19. November in der Burg auf. Begleitet wird er von Sophia Oster, die trotz ihres jungen Alters bereits zwei Mal für den Jazz-Baltica-Preis nominiert wurde. Außerdem dabei sind Thomas Biller am Kontrabass und Jan-Phillip Meyer am Schlagzeug.
Ein stimmungsvolles Adventskonzert mit dem Marie’s Wedding Trio erwartet die Besucher am 10. Dezember. Geboten werden schottisch-irische Weihnachtslieder sowie Balladen und Tänze voller Lebensfreude.
Karten gibt es sechs Wochen vor einer Veranstaltung während der Öffnungszeiten der Burg unter 04746/6043 oder per Mail: info@burg-zu-hagen.de. (fp/lit)